Ihr Kundenportal – Energie einfach online managen

Alles im Blick: Verträge, Zählerstände und Rechnungen – jederzeit und überall.

1. Allgemein 

Unser Kundenportal bietet Ihnen eine Vielzahl an Funktionen. Dort können Sie zum Beispiel:

  • Ihre Kundendaten ändern
  • Ihren Umzug melden
  • Ihre Rechnungen aufrufen
  • Ihre Verbrauchsübersicht einsehen
  • Ihre Bankdaten ändern
  • Ihre Vertragsdaten einsehen
  • Einen neuen Vertrag abschließen

2. Zähler und Zählerstand 

Der Zählerstand kann über den Menüpunkt „Zählerstand“ und „Zählerstandsmeldung“ jederzeit übermittelt werden.

Ansicht:

 

Es werden die Zähler zur ausgewählten Rechnungseinheit angezeigt.
Überprüfen Sie vor der Eingabe bitte nochmals die Zählernummer.

Auf Basis Ihres Verbrauchs im letzten Jahr berechnen wird eine plausiblen Verbrauchsbereich. Liegt Ihr aktueller Zählerstand darüber oder darunter, ist dieser unplausibel. In diesem Fall bitten wir Sie, uns ein Foto des Zählers hochzuladen. So können wir prüfen bzw. ausschließen, ob es sich z.B. um einen Ablesefehler oder eine Verwechselung mit einem anderen Zähler handelt.

Ist Ihr Zählerstand unplausibel, müssen Sie diesen anhand eines Zählerfotos bestätigen.

Die Verbrauchsdaten Ihres Zählers können Sie über den Menüpunkt „Zählerstand“ und „Verbrauchsdatenübersicht“ aufrufen.

3. Abschlag und Zahlungen 

Im Menüpunkt „Abschlagsplan“ können diese über das kleine blaue Icon rechts oben in der Ecke aufgerufen werden

Ansicht:

 

Unter dem Menüpunkt „Abschlagsplan“ können Sie Ihren monatlichen Abschlag anpassen – abhängig von Ihrem Verbrauch und der aktuellen Abrechnung.

Hinterlegen Sie die gewünschte Abschlagshöhe sowie das Datum, zu welchem die Abschlagshöhe angepasst werden soll, und bestätigen Sie die Eingabe mit „Weiter“ und „Absenden“.

Wir haben für Ihren monatlichen Abschlag einen Bereich festgelegt, der zu Ihrem bisherigen Verbrauch passt. Damit möchten wir sicherstellen, dass Ihre Zahlungen möglichst gut zu Ihrem tatsächlichen Verbrauch passen und Sie vor unerwarteten Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung geschützt sind.

Falls es bei Ihnen Veränderungen gibt – etwa durch Auszug, Zuzug oder längere Abwesenheit – kann es sein, dass der Abschlag außerhalb dieses Bereichs liegt. Melden Sie sich in dem Fall gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir schauen uns das gemeinsam an und finden eine passende Lösung.

Bei der Änderung muss eine Frist von 14 Tagen zum 30. des Monats eingehalten werden.

4. Tarife und Produkte 

Womöglich lässt Ihre aktuelle Vertragslaufzeit keinen Wechsel in ein alternatives Angebot zu. Setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt. Wir sind für Sie da!

Ein Vertrag für eine zusätzliche Verbrauchsstelle kann über den Menüpunkt „Neuen Vertrag abschließen“ abgeschlossen werden.

Nach erfolgreicher Vertragsanlage im System wird der neue Vertrag Ihrem Kundenportalzugang hinzugefügt.

5. Vertragsverwaltung 

Die Verträge sind unter der jeweiligen Rechnungseinheit abrufbar, wählen Sie hierzu die entsprechende Rechnungseinheit in dem Drop-Down-Menü unter dem blau hinterlegten Feld „Rechnungseinheit“ aus.

Schauen Sie zunächst, ob Sie beim Wechsel der Rechnungseinheit in dem Drop-Down-Menü unter dem blau hinterlegten Feld „Rechnungseinheit“, die gesuchten Verträge finden.

Die Verträge werden separat unter der zugehörigen Rechnungseinheit ausgewiesen.

Sollten Sie Ihre Verträge auf diesem Weg nicht finden, kann der Grund eine abweichende Kundennummer sein. Gleichen Sie hierfür die Kundennummer des gesuchten Vertrages und die der registrierten Kundennummer ab, sollte diese abweichen können Sie diese wie folgt Ihrem bestehenden Kundenportal Zugang hinzufügen (Wie kann ich weitere Kundennummern im Kundenportal hinzufügen?)

Die Vertragsdaten können im Menüpunkt „Verträge“ über das kleine blaue Icon rechts oben in der Ecke aufgerufen werden.

Eine Kündigung des Vertrages bei einem Auszug ist nicht notwendig.

Teilen Sie uns Ihren Auszug über den Menüpunkt „Umzug“ melden mit. Ihr Vertrag wird anschließend zum Tag des Auszuges endabgerechnet.

Gerne versorgen wir Sie in Ihrer neuen Abnahmestelle weiter. Nutzen Sie dazu den Menüpunkt „Neuen Vertrag abschließen“.

Falls gewünscht, ziehen wir Ihren bestehenden Vertrag einfach mit um – so bleibt für Sie alles wie gewohnt – setzen Sie sich hierzu am besten persönlich mit uns in Kontakt

6. Kontoverwaltung 

Auf Grund abweichender Vertragspartner oder auf Grund der Anlage der Verträge zu unterschiedlichen Zeitpunkten kann es vorkommen das ein Kunde mehrere Kundennummern hat.

Eine weitere Kundenummer kann über den Menüpunkt „Benutzerkonto“ unter „Kundennummern- und Benutzerkontoverwaltung“ hinzugefügt werden.

Schritt 1:                                                                                                               Schritt 2:

Schritt 3:

7. Abrechnung 

Stellen Sie zunächst fest, ob Sie den korrekten Vertrag unter dem Feld "Rechnungseinheit" ausgewählt haben, zu welchem Sie die Rechnung suchen. 

Im Menüfenster der Rechnungsübersicht wird immer nur die aktuellste Rechnung angezeigt, diese kann mit einem Klick auf die Rechnungsnummer geöffnet werden.

Sollte Sie eine ältere Rechnung suchen und aufrufen wollen, so klicken Sie auf das kleine blaue Icon, rechts oben in der Ecke, anschließend öffnet sich eine Ansicht in welcher Sie alle Rechnungen der Vorjahre aufrufen können. 

Falls bei Ihnen die Meldung "Rechnung nicht verfügbar" erscheint, gibt es eine einfache Lösung:
In den meisten Fällen liegt es daran, dass Cookies nicht akzeptiert wurden.
Bitte überprüfen Sie Ihre Cookie-Einstellungen, aktivieren Sie diese und versuchen Sie es anschließend erneut.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Übersicht aller Rechnungen kann im Menüpunkt „Rechnungsübersicht“ über das kleine blaue Icon rechts oben in der Ecke aufgerufen werden.

8. Sonstiges 

Die E-Mail-Adresse dient als Benutzername dementsprechend können nicht mehrere Kundenportal-Zugänge unter derselben E-Mail-Adresse bestehen.

Es genügt eine einmalige Registrierung mit einer Ihrer Kundennummer. Weitere Kundennummern können Ihrem Zugang hinzugefügt werden (Siehe hierzu Anleitung unter der Frage Wie kann ich weitere Kundennummern im Kundenportal hinzufügen?)

Die Transaktionsnummer erhalten Sie nach erfolgreicher Absendung des Vorgangs.

Zusätzlich werden die Transaktionsnummer zu allen Vorgängen unter dem Menüpunkt „Benutzerkonto“ – „Meine Aktionen“ aufgeführt.

Änderungen, wie z. B. bei den Stammdaten, müssen zunächst manuell von uns geprüft und bestätigt werden. Erst danach erfolgt die Anpassung im System und wird anschließend im Kundenportal übernommen.

Vereinzelt werden Änderungen abgelehnt, bitte prüfen Sie in diesem Fall Ihr Postfach.