Achtung vor Telefonwerbung!
(vom 23.07.2018) Man könnte sagen alle Jahre wieder. Bereits letztes Jahr haben die Stadtwerke Rottenburg (SWR) auf aufdringliche Anrufe und irreführende Versprechungen am Telefon zur Energiebelieferung aufmerksam gemacht.
Es handelt sich hierbei um sogenannte Drückerkolonnen. Externe Vertriebspartner von fremden Energieversorgern, die über das Telefon versuchen neue Vertragsabschlüsse für Ihre Provision zu erzwingen. Die Masche ist an für sich nichts Neues, nur die Mittel hierzu werden immer dreister. Die Drückerkolonnen versuchen unter Vortäuschung falscher Tatsachen den Kunden zu einem Versorgerwechsel zu bringen.
In einem aktuellen Fall wurde der Kunde aus einer Rufnummer angerufen, die aus einer bekannten Hafenstadt stammt und wurde auf unverschämte Art und Weise aufgefordert, die Kundennummer mitzuteilen.
Es ist meist dieselbe Vorgehensweise: Der Verkäufer stellt sich vor und gibt vor im Auftrag der Stadtwerke Rottenburg zu handeln, aktuell als Energieberater. Es wird gefragt, ob der Kunde Strom und/oder Gas bezieht und daraufhin bietet der Verkäufer einen vermeintlich besseren Tarif an. Auch Zählerstände, den Jahresverbrauch oder die Höhe der Abschlagszahlungen werden erfragt.
Die Stadtwerke Rottenburg empfehlen Ihren Kunden keine Geschäfte am Telefon oder an der Haustüre abzuschließen.
Sie haben sachdienliche Hinweise, die uns dabei helfen gegen die dubiosen Drückerkolonnen vorzugehen? Schicken Sie uns bitte einen Brief oder E-Mail an Stadtwerke Rottenburg, Siebenlindenstraße 19, 72108 Rottenburg oder eine E-Mail an kundenservice@sw-rottenburg.de.
Ihre Stadtwerke Rottenburg am Neckar
zurück